Datenschutzerklärung
				Datenschutzerklärung
Stand: 02. August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die hier beschriebene Datenbearbeitung ist: vendino.ch Patrick Klein, Stollenstrasse 9, 8344 Bäretswil, Schweiz – 078 406 39 59 Website: https://vendino.ch E-Mail: minitaba@vendino.ch
2. Grundsatz & Geltungsbereich
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung gilt für die Nutzung unserer Webseite unter https://vendino.ch (nachfolgend ‘Plattform’) sowie der dazugehörigen mobilen Applikation (nachfolgend ‘App’). Plattform und App werden zusammenfassend als ‘Dienste’ bezeichnet.
3. Automatisch und manuell erfasste Daten
a) Beim Besuch der Webseite (Server-Logfiles) Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erfasst unser Hostinganbieter in der Schweiz automatisch Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeten Browser, Betriebssystem und Name der abgerufenen Datei. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs und der Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.
b) Bei Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
c) Bei Registrierung und Nutzung des Nutzerkontos Wenn Sie ein Nutzerkonto erstellen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr gewähltes Passwort (in verschlüsselter Form). Wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Google Login registrieren, erhalten wir von diesem Anbieter die zur Kontoerstellung notwendigen Daten (in der Regel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und eine eindeutige ID).
d) Bei der Aufgabe von Inseraten Alle von Ihnen in einem Inserat eingegebenen Informationen (Texte, Bilder, von Ihnen angegebene Kontaktinformationen wie Telefonnummer oder Name) werden gespeichert und auf unseren Diensten veröffentlicht. Diese Daten sind öffentlich sichtbar. Sie entscheiden selbst, welche Informationen Sie preisgeben.
e) Bei Nutzung der Chatfunktion Nachrichten, die Sie über unsere interne Chatfunktion senden und empfangen, werden auf unseren Servern gespeichert, um die Kommunikation zwischen den Nutzern zu ermöglichen. Wir greifen nicht auf private Chat-Inhalte zu, es sei denn, es liegt ein begründeter Verdacht auf einen schweren Verstoss gegen unsere AGB oder geltendes Recht vor.
f) Bei Nutzung der mobilen App Zusätzlich zu den oben genannten Daten kann die App, je nach erteilter Berechtigung durch den Nutzer, auf folgende Funktionen und Daten des mobilen Endgeräts zugreifen:
Kamera: Um Fotos für Inserate direkt in der App aufzunehmen. Der Zugriff erfolgt nur nach Ihrer expliziten Freigabe und nur, wenn Sie die Kamerafunktion innerhalb der App aktiv nutzen.
Fotogalerie: Um bestehende Bilder von Ihrem Gerät für Inserate auszuwählen. Der Zugriff erfolgt nur nach Ihrer expliziten Freigabe.
Standortdienste (GPS): Um den Standort für Inserate automatisch zu bestimmen oder um Inserate in Ihrer Nähe anzuzeigen. Die Nutzung des Standorts ist optional und kann jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktiviert werden.
Push-Benachrichtigungen: Um Sie über neue Chat-Nachrichten oder wichtige Konto-Aktivitäten zu informieren. Der Empfang von Push-Benachrichtigungen ist standardmässig aktiviert und kann jederzeit in den Einstellungen Ihres Betriebssystems für die Vendino-App deaktiviert werden.
Geräte- und Nutzungsdaten: Wir können anonymisierte technische Daten wie Gerätetyp, Betriebssystemversion und Absturzberichte erfassen, um die Stabilität und Leistung der App zu verbessern.
4. Cookies, externe Dienste und Einwilligungsmanagement
Unsere Webseite setzt Cookies und Technologien von Drittanbietern ein. Wir nutzen das Plugin Complianz, um Ihre Einwilligung (Consent) für den Einsatz dieser Technologien transparent zu verwalten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Die App verwendet keine traditionellen Browser-Cookies, kann aber ähnliche Technologien (wie z.B. einen sicheren Speicher auf dem Gerät) nutzen, um Ihren Login-Status zu speichern.
Wir unterscheiden die eingesetzten Dienste in folgende Kategorien:
a) Funktionale Dienste (Ohne Einwilligung) Diese Dienste sind für den grundlegenden Betrieb technisch zwingend erforderlich.
WordPress & WooCommerce: Zur Verwaltung der Webseite und der Shop-Funktionen.
Elementor: Unser Page-Builder.
WPML: Zur Bereitstellung der Webseite in mehreren Sprachen.
Stripe & PayPal: Zur sicheren Abwicklung von Zahlungen.
Google reCAPTCHA: Zum Schutz unserer Formulare vor Spam.
App Stores (Apple & Google): Zur Abwicklung von In-App-Käufen und zur Bereitstellung von Updates.
b) Dienste für Statistiken (Nur mit Ihrer Einwilligung)
Google Analytics 4: Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Firebase (von Google): Wir können Firebase Analytics in der App nutzen, um anonymisierte Nutzungsstatistiken (z.B. welche Funktionen am häufigsten genutzt werden) und Absturzberichte zu sammeln. Dies hilft uns, die App zu verbessern.
c) Dienste für Marketing & Externe Medien (Nur mit Ihrer Einwilligung)
Google Fonts: Zur Darstellung von Schriftarten.
Facebook, Twitter, WhatsApp: Zur Bereitstellung von “Teilen”-Buttons.
5. Datenübermittlung an Dritte und in Drittländer (USA)
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Vertragserfüllung notwendig, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben eingewilligt.
Empfänger Ihrer Daten können unsere technischen Dienstleister (Hostinganbieter, Zahlungsdienstleister) und die oben genannten Drittanbieter sein. Bei Nutzung von Diensten wie Google, Facebook etc. werden Daten an deren Server in den USA übermittelt. Die USA gelten als ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau. Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, stützen wir uns auf die von diesen Anbietern implementierten Standardvertragsklauseln (SCC). Mit Ihrer Einwilligung in die Nutzung dieser Dienste stimmen Sie auch dieser Datenübermittlung zu.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf Ihrer Einwilligung. Kontaktieren Sie uns dazu über die in Abschnitt 1 angegebene E-Mail-Adresse. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), einzureichen.
7. Datensicherheit
Wir schützen unsere Dienste durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen (z.B. SSL/TLS-Verschlüsselung) gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff. Der Nutzer ist selbst für die Sicherheit seines mobilen Endgeräts (z.B. durch Bildschirmsperre, aktuelles Betriebssystem) verantwortlich.
8. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unseren Diensten publizierte Fassung.
