Secondhand ist Klimaschutz: Wie du mit vendino.ch deinen CO2-Fussabdruck verkleinerst

Jedes Mal, wenn du auf vendino.ch etwas kaufst oder verkaufst, tust du nicht nur deinem Portemonnaie etwas Gutes, sondern auch unserem Planeten. Du wirst damit zu einem wichtigen Teil der Kreislaufwirtschaft – einer cleveren und zukunftsfähigen Alternative zur heutigen Wegwerfkultur.

Aber was bedeutet das genau? Wie gross ist der positive Einfluss wirklich, wenn du einer gebrauchten Jeans ein neues Leben schenkst oder ein Smartphone aus zweiter Hand kaufst?

Die Antwort ist: gewaltig! Lass uns dir zeigen, wie du mit Kleinanzeigen zu einem echten Klimaschützer wirst.

Warum Secondhand so unglaublich umweltfreundlich ist

Jedes brandneue Produkt hat einen unsichtbaren ökologischen Rucksack dabei. Für seine Herstellung werden Unmengen an Energie, Wasser und Rohstoffen verbraucht.

  1. Es spart wertvolle Ressourcen: Für ein neues T-Shirt muss Baumwolle angebaut, geerntet, gefärbt und verarbeitet werden. Für ein neues Handy müssen seltene Erden und Metalle unter grossem Energieaufwand aus dem Boden geholt werden. Wenn du etwas Gebrauchtes kaufst, sagst du “Nein” zu diesem Ressourcenverbrauch.
  2. Es reduziert den CO2-Ausstoss: Die Herstellung und der weltweite Transport von neuen Gütern verursachen enorme Mengen an Treibhausgasen. Ein Artikel, der von einem Nachbarn in deiner Region kommt, hat eine unschlagbar gute Klimabilanz im Vergleich zu einem Produkt, das um die halbe Welt geflogen wird.
  3. Es vermeidet Abfall: Jedes Produkt, das ein zweites oder drittes Leben erhält, landet nicht auf dem Müllberg. Du kämpfst damit aktiv gegen die Abfallflut, insbesondere bei “Fast Fashion” und Elektroschrott, die unsere Umwelt stark belasten.

Die konkrete Wirkung: Was du wirklich einsparst

Um das greifbarer zu machen, hier ein paar eindrückliche Beispiele:

  • 👖 Eine einzige Jeans: Die Herstellung einer neuen Jeans verschlingt bis zu 8’000 Liter Wasser. Das ist mehr, als eine Person in sieben Jahren trinkt! Zudem verursacht sie auf ihrer Reise um die Welt und bei der Produktion rund 23 kg CO2. Wenn du eine Secondhand-Jeans kaufst, sparst du all das ein.
  • 📱 Ein Smartphone: Bevor ein neues Smartphone überhaupt in deiner Hand liegt, hat seine Produktion bereits rund 60 kg CO2 verursacht. Die benötigten seltenen Erden und Edelmetalle werden oft unter sehr problematischen Bedingungen abgebaut. Ein gebrauchtes Gerät zu nutzen, ist eine der wirkungsvollsten Taten für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronik.
  • 👕 Ein Baumwoll-T-Shirt: Für die Herstellung eines simplen neuen T-Shirts werden rund 2’700 Liter Wasser benötigt. Das reicht, um 30-mal zu baden.
  • 💻 Ein Laptop: Die Produktion eines neuen Laptops ist extrem energieintensiv. Ihn zwei Jahre länger zu nutzen anstatt einen neuen zu kaufen, kann bereits über 20 kg CO2 pro Jahr einsparen.

Wenn du das nächste Mal eine gebrauchte Jeans anziehst oder über dein Secondhand-Handy wischst, kannst du stolz sein. Du trägst aktiv dazu bei, diese Zahlen zu senken.

Dein Beitrag zählt – Secondhand ist ein Statement

Gebraucht zu kaufen und zu verkaufen ist längst nicht mehr nur eine Frage des Geldes. Es ist eine bewusste Entscheidung und ein starkes Statement. Ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft und für einen intelligenteren, respektvolleren Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten.

Jedes Inserat auf vendino.ch ist eine kleine, aber wirkungsvolle Klimaschutz-Massnahme. Es ist ein Akt der Wertschätzung für die Dinge, die bereits existieren.

Fazit: Werde Teil der Lösung

Werde Teil der grossen Secondhand-Bewegung. Entrümple deine Schränke, gib Dingen ein zweites Leben und entdecke einzigartige Schätze, die eine Geschichte erzählen. Es ist ein Gewinn für dich, für dein Portemonnaie und für unseren Planeten.

Was ist dein nächster nachhaltiger Deal auf vendino.ch?

Dein vendino.ch-Team

Inserate durchsuchen